Die Hündin kann nicht nur in der Kita arbeiten. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind auch Schulen, Seniorenheime, Rehazentren und Privathaushalte. Das therapeutische Aufgabengebiet ist sehr weitreichend von Menschen, die Angst vor Hunden oder motorische Einschränkungen haben oder an sozialer Isolation oder psychische Erkrankungen leiden bis hin zur Wissensvermittlung im richtigen Umgang mit Hund.
Socke und ihre Hundeführerin Tanja haben während der Ausbildung verschiedene Praxiseinsätze in Bad Tölz absolviert. Darunter ein Besuch in der Neurokom, einer neurologischen Reha-Einrichtung, im Caritas Seniorenheim und in einem Feriencamp für Schulkinder. Diese Einsätze waren spannend und auch herausfordernd für Mensch und Hund. Sie dienen unter anderem der Orientierung um herauszufinden, welche Bereiche den beiden besser liegen.
Socke fühlt sich definitiv in der Arbeit mit Kindern und im Seniorenheim wohl. So ist der Einsatz im Kinderhaus Kinderland Arche Noah sehr gewinnbringend. Die Hündin begleitet ihre Hundeführerin Tanja, die Hausleitung im Kinderland Arche Noah, täglich mit in die Einrichtung. Die Kinder können es immer kaum erwarten ihr zu begegnen und mit ihr zu spielen oder auch mal im Morgenkreis eine Leckerli-Runde auszugeben. Durch die verschieden Angebote und Aktivitäten mit Socke lernen die Kinder nicht nur den richtigen Umgang und Fürsorge für den Hund, sondern auch verschiedene Bildungskompetenzen wie z.B. Sprache und Mathematik.
Simone Klein
Kinderland PLUS gGmbH
![]() | ![]() |